Unsere Bereitschaft besteht aus ca. 70 Mitgliedern, davon derzeit ca. die Hälfte im aktiven Dienst. Zu Sanitätsdiensten, Einsätze und zu unseren Bereitschaftsabenden kommen wir regelmäßig zusammen. Natürlich darf auch die eine oder andere Kameradschaftsaktion nicht fehlen. Und so trifft man uns auch schon einmal in einer Eisdiele oder bei unserer jährlichen Neujahrsfeier an.

Damit die überhaupt möglich ist, steht an der Spitze unserer Bereitschaft die Bereitschaftsleitung mit dem Leitungsteam, das organisatorisch die Fäden in der Hand hält. Jeder der möchte kann zusätzlich hier Aufgaben übernehmen. 

Bereitschaftsleitung gem. §34 Ordnung der Bereitschaften:

Stephanie Heidepriem Bereitschaftsleiterin
Harald Kleiber Stellv. Bereitschaftsleiter
n.a. Bereitschaftsarzt

Um allen organisatorischen Aufgaben gerecht zu werden, werden einzelne Bereiche von weiteren Leitungskräften betreut.

Führung im Einsatz

Für die Führung bei größeren Einsätzen haben Mitglieder der Bereitschaft Ausbildungen als Gruppen-, Zug- oder Verbandführer, um diese Aufgabe qualifizert zu erfüllen. Jeder mit Interesse und einer Fachdienstausbildung kann Führungsausbildungen besuchen.